OEKO-TEX® MADE IN GREEN – Was steckt dahinter?

Das OEKO-TEX® Team bei uns in Hohenstein sorgt dafür, dass OEKO-TEX® zertifizierte Textilien schadstoffgeprüft und sicher sind. Von der Planung über die Laborprüfung und den Audits in den Produktionsbetrieben vor Ort bis hin zur Ausstellung des MADE iN Green Labels koordinieren sie jeden Schritt – für Kleidung, der du vertrauen kannst. Erfahre, wie Transparenz und Sicherheit bei OEKO-TEX® großgeschrieben werden!

Zertifizieren, so geht's!

Transparenz – Sicherheit – Vertrauen

Unsere OEKO-TEX® Produktspezialistin Sarah koordiniert bei Hohenstein jeden Schritt der Zertifizierung – von der Planung bis zur Prüfung – für Kleidung, der du vertrauen kannst. Erfahre, wie Transparenz und Sicherheit bei OEKO-TEX® großgeschrieben werden!

Laborprüfung auf Schadstoffe

Die chemisch-technische Assistentin Tanja aus unserem Hohenstein Schadstofflabor bringt für dich auf den Punkt, wie eine Prüfung von Textilien nach dem OEKO-TEX® STANDARD 100 (also eine der Voraussetzungen für die Vergabe des MADE IN GREEN Labels) abläuft.

Transparenz und Verantwortung in der textilen Lieferkette

Mit OEKO-TEX® MADE IN GREEN sorgt Mathias dafür, dass Textilfabriken weltweit faire Arbeitsbedingungen und umweltfreundliche Prozesse einhalten. Im Video besucht er die Produktionsstätte von mey in Deutschland, Albstadt die schon seit vielen Jahren den strengen OEKO-TEX® Standards entspricht. Erfahre, wie Hohenstein mit strengen Vor Ort-Kontrollen, den sogenannten Audits, Transparenz und Verantwortung in die Lieferkette bringt!